
Drehteile aus Stahl, die liefern, was sie versprechen
Stahl ist kein Werkstoff für Kompromisse. Wer mit Stahl arbeitet, erwartet Verlässlichkeit und zwar in jedem Detail. Genau dafür stehen unsere Drehteile: gefertigt nach Zeichnung, abgestimmt auf Ihre Anwendung, bereit für den Einsatz. Bei Pieper Normteile erhalten Sie keine Halbfertigteile und keine unübersichtlichen Teilprozesse. Sie erhalten eine fertige Lösung. Eine technische Komponente, die exakt funktioniert.
Wir arbeiten täglich mit Werkstoffen, bei denen Millimeter nicht reichen. Von Automatenstählen für hohe Zerspanleistung bis hin zu vergüteten Einsatzstählen mit exakter Wärmebehandlung, jeder Werkstoff hat sein Eigenleben. Wer daraus technische Drehteile fertigt, muss wissen, wie man ihn führt. Unsere Fertigungstechnik kombiniert moderne CNC-Bearbeitung mit tiefem Werkstoffverständnis.
Das Ergebnis: präzise Teile, die sich nicht verbiegen, wenn’s darauf ankommt.

Drehteile mit echter Systemfunktion
Ein gutes Drehteil fällt nicht auf. Weil es exakt passt, sich sofort montieren lässt und dauerhaft funktioniert. Genau das liefern wir: präzise gefertigte Komponenten, die zuverlässig im Gesamtsystem arbeiten.
Typische Anwendungen unserer Drehteile aus Stahl:
-
Stifte, Bolzen und Hülsen als präzise Verbindungselemente in Werkzeugaufnahmen
-
Führungsbuchsen und Futterteile für Maschinen und Automatisierungssysteme
-
Gehäuseteile mit definierten Pass- und Dichtflächen
-
Kolben und Wellen für Pumpen, Ventile und andere fluidtechnische Systeme
-
Miniaturteile mit Innengewinden oder Querbohrungen für medizintechnische Geräte
Ob robustes Serienteil oder filigrane Sonderanfertigung: wir liefern genau das, was Ihre Konstruktion braucht. Passgenau, funktional und einbaufertig.
So läuft die Fertigung bei uns ab
Bei uns beginnt die Arbeit mit Ihrer Zeichnung. Wir übernehmen den gesamten Ablauf von der Materialbeschaffung bis zur Auslieferung. So entsteht Ihr Drehteil aus Stahl:
1
Technische Prüfung der Zeichnung
Wir analysieren Maßvorgaben, Toleranzen, kritische Geometrien und Einsatzanforderungen. Bei Bedarf beraten wir zur Materialauswahl oder Optimierung.
2
Beschaffung und Vorbereitung des Werkstoffs
Wir wählen den passenden Stahl, wie etwa Automatenstahl, Einsatzstahl, Edelstahl oder Sonderqualitäten, und bereiten das Rohmaterial für die CNC-Bearbeitung vor.
3
CNC-Bearbeitung nach Zeichnung
Unsere Maschinen fertigen mit höchster Präzision. Innen- und Außengeometrien, Querbohrungen, Gewinde, Hinterschneidungen. Exakt nach Vorgabe.
4
Wärmebehandlung und Oberflächenveredelung
Falls erforderlich, führen wir Härten, Vergüten oder Brünieren durch. Oberflächenbearbeitungen wie Schleifen oder Verzinken setzen wir direkt mit um.
5
Endkontrolle und Dokumentation
Jedes Teil wird geprüft. Maße, Material und Oberflächengüte werden dokumentiert und für Sie nachvollziehbar gemacht. Auf Wunsch mit Messprotokoll oder Chargenkennzeichnung.
6
Verpackung und Lieferung
Die Bauteile kommen gereinigt, gekennzeichnet und transportsicher verpackt bei Ihnen an, montagebereit und rückverfolgbar.
Warum Pieper Normteile?
Was unterscheidet uns? Wir liefern nicht nur gefertigte Teile, sondern übernehmen Verantwortung für das komplette Bauteil. Sie geben die Spezifikation vor, wir realisieren sie vollständig, sauber und nachvollziehbar. Ohne Abstimmungsaufwand, ohne Überraschungen.
Technisches Verständnis auf Augenhöhe
Wir denken mit. Kritische Maße, passende Werkstoffe und realisierbare Toleranzen. Wir sprechen dieselbe Sprache wie Ihre Konstruktionsabteilung.
Komplettfertigung aus einer Hand
Wir übernehmen alle Schritte vom Material über die Bearbeitung bis zur Wärmebehandlung und Oberfläche. Das spart Zeit, Abstimmung und Risiko.
Verlässliche Prozesse und Termintreue
Sie erhalten verbindliche Rückmeldungen innerhalb von drei Tagen und Ihre Teile in der Regel innerhalb von vier Wochen und das alles sauber dokumentiert.
Höchste Qualität durch zertifizierte Fertigung
Unsere Fertigung ist ISO 9001 zertifiziert. Die Fehlerquote ist niedrig, die Rückverfolgbarkeit gegeben, bei Einzelstücken genauso wie bei Serien.
Ein fester Ansprechpartner für Ihr Projekt
Keine Hotline, kein Durcheinander. Ein Projekt, ein Kontakt, volle Verantwortung. Vom Angebot bis zur Lieferung.
Warum Drehteile aus Stahl überzeugen
Drehteile aus Stahl bieten eine überzeugende Kombination aus Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Langlebigkeit. Im Vergleich zu anderen Werkstoffen sind sie deutlich widerstandsfähiger gegen mechanische Belastung, temperaturstabil und gut formbar. Dadurch eignen sie sich ideal für hochbeanspruchte Bauteile, die präzise arbeiten und dauerhaft zuverlässig funktionieren müssen.
Hohe mechanische Belastbarkeit
Stahl verfügt über eine ausgezeichnete Zug- und Druckfestigkeit. Drehteile aus Stahl halten dynamische und statische Belastungen zuverlässig aus, auch bei Dauerbeanspruchung. Dadurch eignen sie sich ideal für tragende, verbindende oder bewegliche Bauteile in Maschinen, Werkzeugen und Geräten.
Gute Zerspanbarkeit
Viele gängige Stahlqualitäten, etwa Automatenstahl oder niedriglegierter Vergütungsstahl, lassen sich sehr effizient drehen. Sie ermöglichen saubere Schnitte, enge Toleranzen und eine wirtschaftliche Serienfertigung. Das Ergebnis: präzise Geometrien, minimale Nacharbeit und stabile Produktionsprozesse.
Zielgerichtete Wärmebehandlung
Stahl lässt sich durch Verfahren wie Härten, Vergüten oder Einsatzhärten gezielt in seinen Eigenschaften verändern. Dadurch können Sie Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit oder Maßstabilität exakt auf die Einsatzbedingungen Ihres Bauteils abstimmen ohne den Werkstoff zu wechseln.
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu vielen Sonderwerkstoffen bietet Stahl eine sehr gute Balance aus Materialkosten, Bearbeitungsaufwand und technischer Leistungsfähigkeit. Gerade bei mittleren bis hohen Stückzahlen ist er die wirtschaftlichste Lösung für funktionale Bauteile mit klaren Anforderungen.
Hohe Reproduzierbarkeit in Serie
Stahlqualitäten sind weltweit genormt und in konstanter Güte verfügbar. Dadurch lassen sich auch komplexe Drehteile mit hoher Wiederholgenauigkeit und gleichbleibender Qualität fertigen. Für Serien mit enger Prozesskontrolle ist das ein entscheidender Vorteil.